Schweiz ohne Hühnerbatterie

Wie die Schweiz die Käfighaltung abschaffte

How Switzerland got rid of battery cages

Seit 1992 werden in der Schweiz keine Hühner mehr im Käfigsystemen gehalten. In dieser Konsequenz leider noch immer einmalige Schritt. Dieses kurz und leicht verständliche erzählende Buch will Geflügelhaltern, Politikerinnen, Detailhändlern und Konsumentinnen in anderen Ländern zeigen, auf welche Weise die Schweiz den Schritt geschafft hat und was daraus gelernt werden kann.
Übrigens: Die Käfighaltung von Hühnern ist in der Schweiz nach wie vor nicht verboten – es hat einfach kein einziges Käfigsystem die strenge Prüfung auf artgerechte Haltung bestanden, und der Handel wollte von Käfigeiern nichts mehr wissen.

Since 1992, chickens in Switzerland have no longer been kept in cage systems. Unfortunately, this remains a unique step. This short and easy-to-understand narrative book aims to show poultry farmers, politicians, retailers and consumers in other countries how Switzerland has managed to take this step and what can be learnt from it.
By the way: cage rearing of chickens is still not prohibited in Switzerland – it’s just that no cage system has passed the strict test for species-appropriate husbandry, and retailers no longer wanted to sell cage eggs.

Autor: Billo Heinzpeter Studer (inkl. Gestaltung)
Hsg. von der Schweiz, Gesellschaft für Tierschutz/Pro Tier, Zürich, 2011
96 Seiten, Format A5, Softcover.
ISBN 3-905647-12-5

CHF / EUR 19.– inkl. Porto